Mit seinem neuesten Werk macht "Metal Gear Solid"-Schöpfer Hideo Kojima Spielern es mal wieder nicht unbedingt leicht. Er entwirft er eine grafisch durchgängig imponierende und extrem interessante postapokalyptische Welt, in der sich das Reich der Lebenden und der Toten vermischen – und schickt seinen Hauptcharakter dann auf Botenmissionen. Ob man den Titel wie der Autor dieses Artikels absolut faszinierend oder sterbenslangweilig findet, liegt deshalb mehr denn je im Auge des Betrachters.
Mit "Need for Speed Heat" knüpft die Rennspielreihe wieder an ihre Glanzzeiten an. In der fiktiven Stadt Palm City, die stark an Miami erinnert, wird tagsüber in legalen Veranstaltungen um Preisgeld gefahren. Nachts poliert man seinen Ruf auf und legt sich öfter einmal mit der Polizei an, die mit allen Mitteln illegale Aktivitäten auf den Straßen verhindern möchte.
So ein Erzfeind kann schon lästig sein – besonders wenn es sich um einen fiesen Geist handelt. König Buu Huu stellt seinen Widersachern diesmal eine recht effektive Falle, aus der nur Luigi entkommen kann. In den Hallen eines sehr ungewöhnlichen Luxushotels muss er nun den Spuk beenden und seinen Bruder Mario sowie weitere Freunde aus Gemälden befreien.
Entwickler Infinity Ward schickt seine Spezialeinheiten in einen Einsatz, welcher sich nicht nur namentlich an dem Egoshooter-Klassiker orientiert, der das Genre vor zwölf Jahre ordentlich durcheinanderwirbelte. Folgerichtig darf eine packende Kampagne nicht fehlen, in der neben Captain Price der CIA-Offizier "Alex", Rebellenanführerin Farah Karim und SAS-Sergeant Kyle Garrick gegen den Terror zu Felde ziehen.
Eigentlich hat Sir Daniel Fortesque (kurz: Dan) in seinem Leben nur wenig geleistet - und selbst sein Tod war sehr unspektakulär. Aufgrund eines Missverständnisse wird er im Königreich Gallowmere dennoch als Held verehrt. Hundert Jahre nach seinem Ableben erhält er eine zweite Chance, sich wirklich als tapferer Recke zu beweisen, als sein einstiger Widersacher Zarok wieder auftaucht und die Toten zum Leben erweckt. Wem die Geschichte bekannt vorkommt, erinnert sich vermutlich an das Original von 1998, dem das Remake treu bleibt.
Bei "WWE 2K20" stehen erstmals Frauen im Fokus des Showcase-Modus – die vier Horsewomen Charlotte Flair, Sasha Banks, Bayley und Becky Lynch stellen sich hier noch einmal einigen der wichtigsten Matches ihrer Wrestlingkarriere. Die männlichen Superstars kommen aber nicht zu kurz, da sich beispielsweise bei einem der Herausforderungs-Türme alles rein um Superstar Roman Reigns dreht.
Es grenzt schon fast an Zauberei, dass Hexer Geralt von Riva nun auch auf der Switch einreitet. Spieler müssen dabei zwar mit einer reduzierten Grafikqualität leben, erleben aber das komplette dritte Abenteuer inklusive der beiden riesigen Add-Ons.
Eigentlich wollte Ash nur in Ruhe zeichnen, als seine üblichen Peiniger auftauchen und sein Skizzenbuch zerreißen. Kurz darauf erwacht eine von Ash gemalte Kreatur zum Leben und stellt dem Jungen eine ungewöhnliche Aufgabe: Mit einem speziellen Pinsel soll er die Farbe und vor allem das Licht in die Stadt Denska zurückbringen.
Sony hat sich festgelegt: Die Playstation 5 wird zum Weihnachtsgeschäft 2020 erscheinen. Da weder der nun offizielle Name der neuen Konsole noch das Veröffentlichungsdatum sonderlich überraschen, enthüllte Sony Interactive Entertainment-CEO Jim Ryan im offiziellen Playstation-Blog gleich noch einige Details zu den Controllern der Playstation 5. So wird das bekannte "Rumble"-Feature beispielsweise durch eine fortschrittlichere Technologie ersetzt.
In "Ghost Recon Breakpoint" stürzen Spieler auf der abgelegenen Insel Auroa ab und müssen fortan ums Überleben kämpfen. Denn mit den Wolves rund um Colonel Walker hat ausgerechnet eine feindlich gesinnte und technisch bestens ausgestattete Spezialeinheit dort das Kommando übernommen.
"FIFA 20" könnte in diesem Jahr fast als Ableger der "FIFA Street"-Reihe durchgehen, da der Volta-Spielmodus Straßen- und Hallenfußball umfangreich einbindet. Doch auch beim klassischen Fußball gibt es natürlich Neuerungen.
Wenn man es sich einfach machen wollte, könnte man "Code Vein" einfach als "Dark Souls trifft Anime" beschreiben. Damit würde man dem Game aber nicht unbedingt gerecht, da es stärker in Richtung klassisches Action-Rollenspiel tendiert und viele weitere ganz eigene Aspekte wie ein tiefgründiges Klassensystem und einen KI-Partner zu bieten hat.
In seiner aktuellen Ausgabe des State of Play-Videoformats hat Sony endlich ein Releasedatum für "The Last of Us Part II" sowie das aktuelle Aussehen von Joel enthüllt. Zudem wurde bekannt, dass Playstation Plus-Abonnenten schon im Oktober die Remastered-Version des exzellenten Vorgängers kostenlos herunterladen dürfen.
"The Legend of Zelda: Link's Awakening" bewies bereits 1993, dass ein episches Zelda-Abenteuer auf den üblichen Gegenspieler und sogar die meisten Farben verzichten kann. In der nun für Switch erschienenen Neuauflage ist Ganondorf zwar weiterhin nicht zu erblicken – dafür erstrahlt sie aber bunter als jemals zuvor.
Wer schon immer einmal Busfahrer werden wollte, kann nun auch auf Konsolen sein Talent unter Beweis stellen. Im fiktiven Städtchen Seaside warten unzählige Fahrgäste darauf, möglichst pünktlich und ohne größere Zwischenfälle an ihr Ziel gebracht zu werden.
Obwohl der charismatische Schurke Handsome Jack im Vorgänger sein wohlverdientes Ende fand, ist die Galaxie noch lange nicht befriedet. Zwei skrupellose Zwillinge suchen nun nach den legendären Kammern und müssen von den Spielern aufgehalten werden. Dabei verlässt man schon einmal die gewohnten Umgebungen rund um den Planeten Pandora und reist zu völlig neuen Schauplätzen.
Konamis Fußballreihe stürmt erneut mit einigem Vorsprung gegenüber der Konkurrenz von Electronic Arts auf den Platz – der in diesem Jahr einige wichtige Lizenzen abtrünnig gemacht wurden. Auf den ersten Blick scheint es, abgesehen von einer wesentlich schöneren Optik, ansonsten nur wenige Änderungen zu geben. Doch wer genauer hinschaut, erkennt viele Anpassungen, die unter anderem die einzelnen Partien realistischer gestalten und in der Karriere für zusätzliche Abwechslung sorgen.
Die Entwickler von Spiders haben ihre schon bei "The Technomancer" bewiesenen Talente weiter ausgebaut und präsentieren mit "GreedFall" ein ganz besonderes Rollenspiel. In diesem Titel finden sich viele Stärken vereint, die frühere Bioware-Games sowie die Werke von Piranha Bytes auszeichnen – und das in recht ansehnlicher Grafik.
In der neuesten Auflage der Basketballsimulation stehen nicht nur die Männer der NBA auf dem Platz. Erstmals dürfen auch die Frauen der WNBA ihr Können beweisen – im Play Now- und dem Season-Modus sind alle dort aktuell vertretenen Teams spielbar.
Beim "Ältesten Haus" in New York handelt es sich um kein gewöhnliches Gebäude: Von diesem mysteriösen Hauptquartier aus geht das FBC (Federal Bureau of Control) übernatürlichen Phänomen nach. Eines davon hat allerdings die Kontrolle über die Belegschaft übernommen, als Protagonistin Jesse vor Ort eintrifft.