Control
Plattform Playstation 4 / Xbox One / PC (digital) | Genre Action-Adventure | Verkaufsstart 27.08.2019 | USK 16 | Publisher 505 Games | Entwickler Remedy Entertainment
Beim "Ältesten Haus" in New York handelt es sich um kein gewöhnliches Gebäude: Von diesem mysteriösen Hauptquartier aus geht das FBC (Federal Bureau of Control) übernatürlichen Phänomen nach. Eines davon hat allerdings die Kontrolle über die Belegschaft übernommen, als Protagonistin Jesse vor Ort eintrifft.
Jesse verfolgt dabei eigentlich lediglich ein sehr persönliches Anliegen, wird aber plötzlich zur neuen Leiterin des FBC befördert. In dieser Funktion soll sie dem sogenannten "Kreischen" nachgehen, dass den Großteil des Personals bereits in gefährliche Monster verwandelt hat, die einfache Gänge zur Todesfalle werden lassen. Dabei hilft es nicht unbedingt, dass manche Teile des Gebäudes in andere Dimensionen ausgelagert scheinen, wodurch sich das gesamte Haus im Inneren extrem weit ausdehnt.
Die Waffe ihres Vorgängers erweist sich für Jesse als große Hilfe, da sie die unterschiedlichsten Formen annehmen kann. So ersetzt sie beispielsweise eine Pistole, eine Schrotflinte, ein Lasergewehr oder einen Raketenwerfer und lässt sich für mehr Durchschlagskraft sogar leicht modifizieren. Zudem entwickelt Jesse allmählich übernatürliche Fähigkeiten, mit denen sie unter anderem Gegenstände durch den Raum schleudern oder Gegner auf ihre Seite ziehen kann.
Da viele Türen anfangs noch durch Sicherheitssysteme verriegelt sind, muss Jesse im Laufe des Spiels erst einmal die notwendigen Zugangskarten sammeln, um weitere Wege zu öffnen, die meist zu kleineren Boni führen. Ein genaueres Umschauen in der Umgebung lohnt sich nicht nur deswegen: Verschiedene gut verteilte Aufzeichnungen geben Aufschluss darüber, was wirklich im "Ältesten Haus" passiert ist.