Ungefähr zwei Jahre nach der Veröffentlichung des Playstation 4-exklusiven "Invector" wird das Rhythmusspiel zu Ehren des verstorbenen Star-DJs als "AVICII Invector" stark überarbeitet relauncht und auf zusätzliche Plattformen gebracht. Nun steht der Releasetermin fest: Ab dem 10. Dezember soll der Titel als Handelsversion und digital erhältlich sein.
ally4ever möchte mit der "Global Masters – The eSport Celebration" das weltweit größte eSport-Festival ausrichten. Die Anreise ist dabei für Deutsche recht einfach: Die Veranstaltung findet vom 17. bis 19. Juli 2020 in und nahe der Veltins-Arena in Gelsenkirchen statt.
Der Hamburger Entwickler Rockfish Games hat sich die erhoffte Zusatzfinanzierung von mehr als 450.000 Euro für den ungewöhnlichen Weltraumshooter "Everspace 2" sichern können. Im Endspurt wurde sogar noch das erste Stretch-Goal (500.000 Euro) der dafür gestarteten Kickstarter-Kampagne übertroffen, weshalb nun zusätzlich das Endspielgebiet Ancients' Rifts zur Schatzjagd einladen dürfte.
"Diablo"-Fans können aufatmen: Auch das nun erstmals offiziell angekündigte "Diablo IV" bleibt der Serientradition treu – man kämpft erneut in isometrischer Perspektive gegen gefährliche Monster und wertet die eigene Ausstattung immer weiter auf. Allerdings gibt es natürlich Neuerungen wie eine zusammenhängende Welt, die zu Fuß oder vom Rücken eines Pferdes aus erkundet werden kann.
Bislang konnte man damit rechnen, dass spätestens alle zwei Jahre ein neues "Battlefield" erscheint. Für "Battlefield VI" lässt sich Publisher Electronic Arts aber etwas mehr Zeit: Frühestens 2021 dürfen Spieler in dem neuen Titel auf noch unbekannte Schlachtfelder ziehen. Daneben sind Remaster von Fan-Klassikern geplant.
"Metal Gear Solid"-Mastermind Hideo Kojima schickt Playstation 4-Besitzer bereits ab dem 8. November auf eine Reise in die bizarre Welt von "Death Stranding". Wie Publisher 505 Games nun mitteilt, erscheint das starbesetzte Abenteuer auch für den PC. Alerdings muss man hier noch etwas warten, bis Norman Reedus als Sam Porter losstiefelt, um die Menschheit zu retten.
Nur wenigen Titeln wird so entgegengefiebert wie dem zweiten Teil von "The Last of Us". Allerdings muss man noch etwas länger warten, da das Spiel nicht mehr am 21. Februar, sondern erst am 29. Mai erscheint.
Das erste Spin-Off der "Darksiders"-Reihe kann von PC-Spielern noch in diesem Jahr genossen werden. Konsolenbesitzer müssen dagegen mindestens bis Februar warten, bevor sie mit den Apokalyptischen Reitern Hader (englisch: Strife) und Krieg gegen die von Luzifer aufgestachelten Meisterdämonen zu Felde ziehen dürfen.
Nach jahrelanger Abstinenz haben die Untoten des "The World of Darkness"-Universums nun anscheinend wieder Gefallen an PCs und Konsolen gefunden. Neben "Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2" (Ende 2020) und "Werewolf: The Apocalypse - Earthblood" (Sommer 2020) buhlen zwei weitere Titel um die Gunst der Käufer: "Vampire: The Masquerade – Coteries of New York" sowie "Vampire: The Masquerade – Swansong".
Die hauseigene PDXCON nutzte Publisher Paradox Interactive erwartungsgemäß, um Neuheiten aus dem Strategie-, Aufbausimulations- und Rollenspielbereich vorzustellen. PC-Gamer können sich unter anderem auf den dritten Teil von "Crusader Kings", "Surviving the Aftermath" sowie das erste Add-On zu "Age of Wonders: Planetfall" freuen. Die beiden letztgenannten Titel erscheinen auch für Playstation 4 und Xbox One.
Der aufstrebende Entwickler Saber Interactive hat das portugiesische Studio Bigmoon Entertainment übernommen. Es wird unter dem Namen Saber Porto zur mittlerweile sechsten Niederlassung des Unternehmens.
Mit "Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2" haben sich Paradox Interactive und Hardsuit Labs eine echte Mammutaufgabe vorgenommen. Schließlich gilt der Vorgänger inzwischen als absoluter Kultklassiker, der erst einmal wieder erreicht werden muss. Die letzten Monate hatten bereits angedeutet, dass nicht alles zur Zufriedenheit verlief, weshalb die nun kommunizierte Verschiebung des Veröffentlichungszeitraums wenig überraschend kommt.
Wenn man sich die bisherige Unternehmensgeschichte betrachtet, schien Riot Games immer nur auf ein großes Zugpferd zu setzen: Das MOBA "League of Legends". Doch nun wird das Portfolio massiv ausgebaut – mit Titeln, die größtenteils ebenfalls im "League of Legends"-Universum angesiedelt sind.
Gleich drei bereits für die Playstation 3 und die Playstation Vita erschienene Spiele der "Atelier"-Reihe werden bald in verbesserter Form für die Playstation 4, die Switch und den PC veröffentlicht. Sie haben dabei den Handlungsort gemeinsam: Auf dem zerfallenden Kontinent Dusk geht es in mehrere Abenteuer rund um die Alchemie.
Einen solchen Schritt kann sich wohl nur ein Titel mit absolut treuen Fans erlauben: Im Rahmen des finalen Season 10-Events "The End" wurde die komplette Karte des Battle Royale-Games "Fortnite" in ein Schwarzes Loch gesogen, das nun den Titelbildschirm beherrscht und das Spielen effektiv verhindert. Und selbst die von Entwickler Epic sonst genutzten Kommunikationskanäle sind ihm zum Opfer gefallen.
Wer sich zum Jahresausklang vornimmt, seinen Grips wieder etwas mehr zu beanspruchen, bekommt bereits am 3. Januar Gelegenheit dazu. Dann erscheint die populäre Reihe "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging" erstmals für Nintendo Switch – mit zahlreichen neuen Übungen, die den Geist trainieren sollen.
Sony hat sich festgelegt: Die Playstation 5 wird zum Weihnachtsgeschäft 2020 erscheinen. Da weder der nun offizielle Name der neuen Konsole noch das Veröffentlichungsdatum sonderlich überraschen, enthüllte Sony Interactive Entertainment-CEO Jim Ryan im offiziellen Playstation-Blog gleich noch einige Details zu den Controllern der Playstation 5. So wird das bekannte "Rumble"-Feature beispielsweise durch eine fortschrittlichere Technologie ersetzt.
Als das Westernepos "Red Dead Redemption" für Playstation 3 und Xbox 360 erschien, rechneten viele PC-Spieler vergeblich mit einer Umsetzung des Titels für ihre Plattform. Beim Nachfolger gibt es dieses Problem nicht: Ab dem 5. November kann man ihn – ein Jahr nach der Veröffentlichung der Konsolenversionen – auch auf dem Computer spielen.
Dass Sony für die Playstation 4 (und den PC) schon länger einen eigenen Cloud-Streamingservice anbietet, wird häufig einmal übersehen. Dies könnte sich nun deutlich ändern, da zum heutigen 1. Oktober nicht nur der Abopreis für Playstation Now deutlich sinkt, sondern temporär auch bekannte Blockbuster das Portfolio verstärken.
Die "My Hero Academia"-Reihe erzählt in Anime- bzw. Mangaform von angehenden und etablierten Superhelden. Aufgrund ihres beachtlichen Erfolgs erschien im vergangenen Jahr ein Spiel, in dem zwanzig aus der Serie bekannte Charaktere mit- oder gegeneinander antraten. Nun wurde sein Nachfolger angekündigt.