Nächstes Battlefield erhält mehr Entwicklungszeit
Bislang konnte man damit rechnen, dass spätestens alle zwei Jahre ein neues "Battlefield" erscheint. Für "Battlefield VI" lässt sich Publisher Electronic Arts aber etwas mehr Zeit: Frühestens 2021 dürfen Spieler in dem neuen Titel auf noch unbekannte Schlachtfelder ziehen.
Dies gab Unternehmens-Geschäftsführer Andrew Wilson in einer Telefonkonferenz anlässlich der Vorstellung der Geschäftszahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt. Electronic Arts möchte demnach "Battlefield VI" im Geschäftsjahr 2022 veröffentlichen, das heißt im Zeitraum zwischen dem 1. April 2021 und dem 30. März 2022. Zu Inhalten und Setting äußerte sich Wilson nicht. "Battlefield VI" wird ziemlich sicher für den Nachfolger der Xbox One, die Playstation 5 und den PC erscheinen, da Wilson stark von den erweiterten Möglichkeiten durch die nächste Hardwaregeneration spricht. Unklar ist deshalb, ob auch aktuelle Konsolen noch eine Version des Spiels erhalten.
Eine andere getroffene Aussage lädt regelrecht zu Spekulationen ein: Neben der Neuauflage von "Command & Conquer" sind anscheinend weitere Remaster von Fanlieblingen geplant. Da frühere Versionen der im nächsten Jahr wieder fortgesetzten Sportreihen ausgeschlossen sein dürften, reduzieren sich die potentiellen Kandidaten auf den ersten Blick auf die "Dragon Age"- und "Mass Effect"-Rollenspieltrilogien oder die "Dead Space"-Horror-Actiongames.
Mit dem Basketballspiel "NBA Live 20" sollte derweil niemand mehr rechnen, da Electronic Arts lieber an einem neuen "NBA Live"-Titel arbeitet, zu dem die Firma aber erst nächstes Jahr mehr bekanntgeben möchte.
Links
Aufzeichnung Webcast Electronic Arts (englische Sprache, Registrierung erforderlich)