VR-Sport "Sparc" nun mit Rangliste
CCP Games haucht seinem für Virtual Reality konzipierten Sporttitel "Sparc" neues Leben ein: Vollkommen unerwartet steht nun ein „Championship Update" bereit, das neue plattformübergreifende Modi sowie einen verbesserten Zuschauer-Modus einführt.
So darf man sich jetzt in "schnelle Spiele" stürzen, um so bald wie möglich Kontrahenten zu finden, oder beim "benutzerdefinierten Spiel" eine vollständige Liste an Modi und Einstellungen zum Erstellen eigener Matches verwenden.
Eine zusätzliche Herausforderung bietet der Ranglisten-Modus, in dem die jeweils zehn ranghöchsten Spieler zur Legende aufsteigen. Die restlichen platziert CCP je nach Abschneiden in den Matches in den darunterliegenden Stufen Bronze, Silber, Gold oder Diamant.
Spieler müssen nicht einmal selbst aktiv werden, um "Sparc" zu genießen: Als Zuschauer dürfen sie durch das Update nun Matches auch als „kopflose" Beobachter beiwohnen und dabei zwischen verschiedenen Kamerawinkeln wählen. Die VR-Sportler werden über die jeweilige Zuschauerzahl in der Punktanzeige informiert.
Bei "Sparc" stehen sich zwei Spieler gegenüber, die jeweils mit einem Ball bewaffnet sind, der den Gegner treffen soll, um Punkte zu erzielen. Dabei kommt es nicht nur auf eine gute Wurftechnik an, da man den von Wänden abprallenden Geschossen auch ausweichen oder sie auf Kosten der eigenen Angriffsmöglichkeit mit einem Schild stoppen kann. Was erst einmal einfach klingt, endet schnell in schweißtreibenden und fordernden Matches, die einige Finessen zu bieten haben.
"Sparc" ist für Playstation VR, Oculus Rift und HTC Vive erschienen.