Adventskalender Tür 17
Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2
Plattform PS4 / Xbox One / PC | Genre Rollenspiel | Verkaufsstart 2020 | USK 16/18 (tba) | Publisher Paradox Interactive | Entwickler Hardsuit Labs
Beim Öffnen von Tür 17 unseres Preview-Adventskalenders sollte man etwas vorsichtiger vorgehen – schließlich verstecken sich dahinter gefährliche Blutsauger. "Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2" tritt ein schweres Erbe an, da sein Vorgänger trotz zahlreicher Bugs bei Release immer noch als eines der besten Rollenspiele aller Zeiten gilt. Im aktuellen Titel wird der eigene Charakter gegen seinen Willen in einen Vampir verwandelt und fängt in der Hierarchie der verschiedenen Clans ganz unten an.
In der Geschichte sehen sich die sieben etablierten Vampirclans mit anarchistischen Widersachern konfrontiert, die ihrer bestialischen Natur freien Lauf lassen wollen. Damit verstoßen sie gegen den jahrhundertealten Code, nach dem Vampire ihre Fähigkeiten nicht vor Menschen demonstrieren dürfen und unnötiges Töten verboten ist. Bei einem Massenangriff auf Menschen in Seattle wird auch der eigene Charakter zu ihrem Opfer. Aus ihm entsteht ein recht spezieller Vampir, der nicht vollständig auf Blut angewiesen ist, da sein Körper zumindest teilweise weiterhin normales Essen verdauen kann.
Bereits bei der Charaktererstellung darf man wählen, ob man in seinem früheren Leben als Barista, Krimineller, Gerichtsmediziner oder Polizist unterwegs war, was jeweils unterschiedliche Boni bringt und viele Dialog- sowie Interaktionsoptionen des Spiels beeinflusst. Kurz nach Start müssen sich Spieler zudem spezialisieren, indem sie sich zwischen Fähigkeiten entscheiden, die Fledermäuse herbeirufen und Gleitflug ermöglichen, Nebeltransformationen- und attacken erlauben oder Objekte und Personen schweben lassen. Diese helfen dabei nicht nur in Kämpfen, sondern sorgen beispielsweise auch für ganz individuelle Wege ins Innere von Gebäuden.
Was sich sonst noch lernen lässt, hängt stark davon ab, welchem der fünf in Frage kommenden Clans man sich anschließt, da alle bestimmte Methoden präferieren. So setzen die Brujah beispielsweise auf Stärke und Geschwindigkeit, während die Ventrue eher auf Gedankenkontrolle und hilfreiche Abwehrmaßnahmen vertrauen.
Bei "Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2" sollte man sich jeden Schritt gut überlegen, da fast alle Clans im Hintergrund Intrigen spinnen, in deren Netz sich Unbedarfte schnell verfangen. Dabei darf der Autor des Originals, Brian Matsuda, erneut zeigen, dass er das Schreiben einer spannenden und gleichzeitig komplexen Geschichte in der Zwischenzeit nicht verlernt hat.