Gods & Monsters
Plattform PS4 / Switch / Xbox One / PC / Stadia | Genre Action-Adventure | Verkaufsstart 2. Quartal 2020 | USK voraussichtlich 12 | Publisher Ubisoft | Entwickler Ubisoft Quebec
Das Spiel hinter Tür 21 unseres Vorschau-Adventskalenders könnte man auf den ersten Blick durchaus für einen Ableger der Zelda-Reihe halten. Allerdings sind bei "Gods & Monsters" die Entwickler von "Assassin's Creed Odyssey" am Werk, die sich hier endgültig nicht mehr an der Realität orientieren müssen und deshalb tief in die griechische Mythologie abtauchen.
Dabei haben sie den legendären griechischen Dichter Homer "verpflichtet", der hier nicht an der "Ilias" oder der "Odyssey" schreibt, sondern die Taten des jungen Helden Fenix schildert. Dieser gerät in einen gewaltigen Konflikt, als der mächtige Typhon den Göttern viel von ihrer Macht raubt. Die Herrscher des Olymp sehen deshalb nur noch eine Chance: Sie statten Fenix mit speziellen Fähigkeiten aus, damit er im Kampf gegen Typhon und seine Untergebenen eine reelle Chance hat. Dies ist auch dringend nötig, da Typhon laut Mythologie der Vater vieler Ungeheuer ist und sich selbst als riesige Kreatur mit unzähligen Schlangen- sowie Drachenköpfen präsentiert.
Horrorsequenzen muss hier sicher aber niemand befürchten, da die Entwickler ein unbeschwertes Spielerlebnis garantieren wollen. Dies soll sich in der Erzählweise niederschlagen: Weil Homer die Geschichte von Fenix gegenüber seinen Enkelkindern enthüllt, haben diese immer mal wieder Rückfragen – hier wurde sich vermutlich etwas an der einzigartigen Präsentation des Actionspiels "Bastion" orientiert.
Die Insel der Gesegneten bildet mit ihren teils malerischen Gefilden die Spielwelt, wobei es dort anscheinend auch einen Eingang zur Unterwelt gibt. Seine einzelnen Aufgaben soll Fenix, der sich sowohl im Aussehen als auch bei den Statuswerten an eigene Vorlieben anpassen lässt, dort in beliebiger Reihenfolge erledigen können.
Bei der Erkundung helfen neben den göttlichen Fähigkeiten zusätzlich besondere Gegenstände wie die Stiefel von Hermes, die Doppelsprünge erlauben. Sie unterstützen ebenfalls in den auf schnelle Aktionen ausgelegten Kämpfen, da sich so beispielsweise das Auge eines Zyklopen problemlos erreichen lässt.
Zusätzlich soll es immer wieder Puzzleeinlagen geben – ob diese allerdings ähnlich wie bei "Zelda" oder völlig anders aussehen, wissen wir derzeit noch nicht.