Adventskalender Tür 20
The Last of Us Part II
Plattform PS4 | Genre Action-Adventure | Verkaufsstart 29.05.2020 | USK 18 | Publisher Sony | Entwickler Naughty Dog
Mit der Prämisse des Spiels, das sich hinter Tür 20 unseres Preview-Adventskalenders verbirgt, ist nicht jeder zufrieden: Da "The Last of Us" ein recht offenes, aber gerade deshalb überzeugendes Finale bietet, hätten sich einige keine direkte Fortsetzung der Geschichte gewünscht. "Part II" setzt dennoch direkt fünf Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers an, wobei man diesmal Ellie steuert.
Die junge Frau hat nach ihren Problemen mit Joel eine neue Partnerin gefunden – und dies gleich in mehrerer Hinsicht. Dina ist Ellies aktuelle Freundin und kämpft in Gefahrensituationen selbstständig mit. Dabei verhält sie sich deutlich intelligenter als Ellie im Vorgänger, die zwar weniger nervte als KI-gesteuerte Begleiter in anderen Spielen, aber dennoch gelegentlich unnötig die Blicke der Feinde auf sich zog.
Allerdings haben die menschlichen Kontrahenten ebenfalls mehr Grips erhalten, weshalb sie sich deutlich schwerer hinters Licht führen lassen. Zudem besitzen einige von ihnen nun Hunde, vor deren feiner Nase man sich kaum verstecken kann.
Das Spielprinzip ändert sich dennoch kaum: Noch immer sind die Charaktere keine Kampfmaschinen, die es direkt mit Feindesmassen aufnehmen sollten. Ein leises Vorgehen erhöht deshalb die Überlebenschancen meist deutlich. Wenn sie töten muss, macht Ellie allerdings keine halben Sachen. Die recht drastische Gewaltdarstellung wurde nicht umsonst bereits nach den ersten Trailern kritisiert – wie im Vorgänger sorgt sie aber auch für mehr Realismus.
Neben (immer noch) menschlichen Gegnern machen natürlich wieder Infizierte die Gegend unsicher. Diese durch einen bestimmten Pilz zu furchterregenden Kreaturen mutierten Menschen kommen in verschiedenen Formen vor, die teils den Einsatz aller Waffen erfordern. Bei "The Last of Us Part II" taucht neben alten Bekannten mindestens eine weitere gefährliche Unterspezies auf. Im Kontakt mit solchen Gegnern erweist sich die neue Ausweichtaste (standardmäßig L1) als besonders hilfreich.
Im Vergleich zum Vorgänger haben sich weitere Bewegungsoptionen hinzugesellt: So kann Ellie springen und kriechen, wodurch sich das Gelände nun häufiger zum Vorteil einsetzen lässt. Erstmals darf man zudem neue Fähigkeiten lernen und mit diesen den Spielstil an die eigenen Vorlieben anpassen.
Zur Story verlieren wir hier kaum ein Wort, da "The Last of Us"-Spiele auch von unerwarteten Entwicklungen leben, wie bereits die ersten Minuten des Originals zeigten. Wer sich hier nicht vorab spoilern ließ, hatte meist keine Ahnung, welche Wendung die Geschichte bald nehmen würde. Deshalb nur so viel: Ja, auch Joel ist wieder mit dabei.