Adventskalender Tür 18
Trials of Mana
Plattform PS4 / Switch / PC | Genre Action-Rollenspiel | Verkaufsstart 24.04.2020 | USK 12 (tba) | Publisher Square Enix | Entwickler Square Enix
Das 18. Türchen unseres Vorschau-Adventskalenders hat das Remake eines Titels zu bieten, der hierzulande kaum bekannt sein kann. Denn seine Originalversion kam 1995 nur in Japan auf den Markt und wurde im Juni 2019 als Teil der "Collection of Mana" erstmals offiziell im Westen veröffentlicht. "Trials of Mana" – der Nachfolger von Kultklassiker "Secret of Mana" – wird für die neue Fassung grundlegend überarbeitet, so dass sich nicht nur die Perspektive drastisch ändert.
Denn das ursprüngliche 2D-Abenteuer wurde komplett in die dritten Dimension transferiert, weshalb man den eigenen Helden über die Schulter blickt. Sämtliche Schauplätze entstanden in der Unreal Engine 4 von Grund auf neu, wobei die ersten gesehenen Gebiete uns sogar deutlich stärker in den Bann zogen als noch im Original. Wie dort muss man sich am Anfang des Spiels für einen von sechs Charakteren entscheiden, dem sich später noch zwei weitere anschließen.
Dabei handelt es sich um den Schwertkämpfer Kevin, die magiebegabte Prinzessin Angela, die Priesterenkelin Charlotte, den Halb-Biestmann Kevin, den Dieb Hawkeye und die Amazone Riesz. Die Auswahl des Protagonisten (und in geringerer Form auch seiner Begleiter) hat weitreichende Auswirkungen bis tief in das Spiel hinein, da hierdurch nicht nur die einsetzbaren Fähigkeiten, sondern unter anderem auch die Ausgangssituation, die erzählte Geschichte, Dialoge und sogar der Endgegner bestimmt werden. Verbunden sind alle Szenarien durch eine Fee, die nach tapferen Recken sucht, die sich das legendäre Manaschwert schnappen und damit den Untergang der ganzen Welt verhindern.
Den ohnehin schon auf bestimmte Attacken und Magien spezialisierten Charakteren lassen sich beim Erreichen bestimmter Level zweimal zusätzliche Klassen zuweisen, die entweder dem Licht oder der Dunkelheit zugeordnet sind. Diese wurden im Remake noch einmal stark überarbeitet, damit alle dadurch möglichen Kombinationen endlich auch eine Daseinberechtigung haben.
Kämpfe sind nun deutlich flexibler, da sich beispielsweise Sprünge und Angriffe verknüpfen sowie viele Attacken von Feinden vorher erahnen lassen – ein schnelles Ausweichen kann dann das eigene Leben retten. Gesteuert wird immer nur ein Charakter, das Verhalten der anderen beiden darf man aber detailliert festlegen.
Aufgrund des Perspektivwechsels entfällt leider ein beliebter Aspekt des Originals: Das Remake von "Trials of Mana" verfügt über keinen lokalen Coop-Modus – und auch eine entsprechende Onlinekomponente ist derzeit nicht angedacht. Dennoch sollten allen Fans von Action-Rollenspielen den Titel im Auge behalten, da sich Square Enix nach dem zuvor erscheinenden Remake von "Final Fantasy VII" erneut viel Mühe gibt, einen alten Titel zu modernisieren, ohne alte Fans abzuschrecken.