Telltale Games wird wiederbelebt

"The Wolf Among Us"-Fans dürfen nun wieder auf eine Fortsetzung hoffen.

Als Telltale Ende vergangenen Jahres seine Pforten schloss und in einem Abtretungsverfahren schnell aufgelöst werden sollte, ging wohl kaum jemand davon aus, dass das Unternehmen noch einmal zurückkehrt. Doch dank mehrerer Industrieveteranen kann der Adventurespezialist erneut durchstarten.

Über ihre Firma LCG Entertainment erwarben Jamie Ottilie und Brian Waddle so ziemlich alles, was von Telltale noch übrig ist – also Namensrechte, bestimmte Marken und Lizenzen sowie wichtige Vermögenswerte. Rückendeckung erhielten sie dabei vom Publisher Athlon Games und ehemaligen Führungskräften von Rebellion und Starbreeze. 

Zum bereits ausgewiesenen Portfolio des neuen Telltale gehören unter anderem "Puzzle Agent", "The Wolf Among Us" und "Batman: The Telltale Series" sowie das Online-Rennspiel "RGX Showdown" – über weitere Lizenzen wurde zumindest verhandelt. Neben bereits erschienenen Titeln, die teilweise erneut ihren Weg in den digitalen Verkauf finden werden, sollen neue Games zu bekannten Marken entstehen.

Das nun in Malibu angesiedelte Telltale hat dafür nach eigenen Angaben wichtige ehemalige Mitarbeiter zurückgewonnen oder für bestimmte Projekte verpflichtet. Mit Sara Guinness übernimmt beispielsweise eine Frau den Posten des Directors of Operations, die stark in die Produktion der "Walking Dead"-, "Tales from the Borderlands"- und "Batman"-Adventures eingebunden war.

Dennoch bleibt abzuwarten, wie erfolgreich Telltale-Spiele in einem Markt sein können, der sich seit dem ersten "Walking Dead"-Adventure enorm weiterentwickelt hat. Vielleicht wird das mittlerweile etwas angestaubt wirkende Spielkonzept, bei dem wichtig erscheinende Entscheidungen häufig nur wenig Einfluss auf die Handlung hatten, im Zuge der Neuausrichtung aber auch revolutioniert. Zumindest technisch löst sich Telltale von seiner Vergangenheit und möchte eine andere Grafikengine nutzen. Was genau von dem Unternehmen zu erwarten ist, wird in den kommenden Wochen mitgeteilt.