"Project Cars"-Entwickler fährt bei Codemasters mit

Alle Bilder: Projects Cars 2

Codemasters arbeitet derzeit weiterhin daran, ein echter Rennspielgigant zu werden. Zusätzlich zu bekannten Eigenmarken wie "F1", "Dirt Rally" oder "GRID" dürfte nämlich auch der nächste Vertreter der "Project Cars"-Reihe unter dem Dach des britischen Publishers entstehen – dessen Entwickler Slightly Mad Studios wurde nun komplett übernommen.

Codemasters zahlt für die Slightly Mad Studios erst einmal 30 Millionen Euro. Der Betrag könnte sich durch spezielle Klauseln innerhalb einer Drei-Jahres-Periode aber noch auf bis zu 166 Millionen Euro erhöhen, wie ein Sprecher gegenüber Gamesindustry.biz bestätigte. Sämtliche rund 150 Mitarbeiter des Entwicklers bleiben dem Team erhalten.

Die Slightly Mad Studios werkeln derzeit an drei Spielen: Einer Mobile-Version von "Project Cars", einem Game auf Basis einer Hollywood-Blockbuster-Reihe (hier wird heftig über "Fast & Furious spekuliert) sowie einem weiteren Titel zu ihrer eigenen Marke. Die 2009 gegründete Firma konnte mit bislang zwei "Project Cars"-Teilen Fans von Rennspielsimulationen durchaus überzeugen, einige ziehen aber dennoch bislang eher Konkurrenzprodukte wie "Assetto Corsa" vor.

Mit der aktuellen Übernahme stärkt Codemasters nicht zum ersten Mal seine Rennspielkompetenz durch externe Quellen. So wurden 2016 die meisten Mitarbeiter der von Sony geschlossenen Evolution Studios erworben, die sich mit "Motorstorm" und dem etwas unglücklich gestarteten "Driveclub" einen Namen gemacht hatten. Allerdings war deren erster Codemasters-Titel "OnRush" ein solcher Flop, das inzwischen wohl einige Entwickler wieder gehen mussten oder sich primär um den Support anderer Codemasters-Titel kümmern.