Plants vs. Zombies: Schlacht um Neighborville

Bei solchen Massentreffen kann es schon mal etwas chaotisch werden.

Plattform PS4 / Xbox One / PC | Genre Action | Verkaufsstart 18.10.2019 | USK 12 | Publisher Electronic Arts | Entwickler Popcap Games 

​Electronic Arts hat zwar das "Garden Warfare" aus dem Titel geworfen – dennoch handelt es sich hier eindeutig um den dritten Teil der spaßigen Shooter-Reihe, bei dem sich Pflanzen und Zombies mal wieder mit allen Mitteln bekämpfen. Das Spiel konzentriert sich vor allem auf Mehrspielerpartien mit bis zu 24 Teilnehmern, an denen man sich online und via Splitscreen beteiligen kann.

Alle Modi lassen sich auch im Splitscreen genießen.

Es gibt allerdings auch ein paar Einzelspielerinhalte: So kann man auf beiden Seiten die Umgebung erkunden und verschiedene Miniaufgaben erledigen, bei denen man die Spielmechaniken besser kennen lernt. Insgesamt warten diesmal zwanzig Charakterklassen, wobei sowohl Pflanzen als auch Zombies je drei Neuzugänge verzeichnen. Dabei können erstmals alle Figuren einen kurzen Sprint einlegen. 

Jede Klassen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und lässt sich über Erfahrungspunkte aufleveln, wodurch weitere Optionen freigeschaltet werden. Auf die Unterklassen des "Vorgängers" muss man verzichten, was allerdings für insgesamt ausgeglichenere Matches sorgt.

Den Massenschlachten mit 24 Spielern gesellen sich fünf weitere PvP-Modi hinzu, darunter die neue Kampf-Arena. In deren 4-gegen-4-Kämpfen muss man mit extrem gemischten Teams antreten, da die Charakterauswahl eingeschränkt wird. 

Wer lieber gemeinsam kämpft, darf sich mit anderen gegen Horden von Gegnern stellen, die manchmal gar keine Ende zu nehmen scheinen.