Human Head Studios-Belegschaft schlüpft bei Bethesda unter
Auf den ersten Blick hört sich die Meldung nicht besonders spektakulär an: Bethesda hat in Madison, Wisconsin die Roundhouse Studios eröffnet, die sich mit noch nicht angekündigten Projekten beschäftigen sollen. Allerdings handelt es sich bei den Mitarbeitern um die Belegschaft des gerade geschlossenen Entwicklers Human Head Studios, der sich nun eigentlich um "Rune 2" kümmern sollte und vor allem für das ursprüngliche "Prey" (2006) bekannt war.
In dem damals gut bewerteten Shooter legt sich der Indianer Tommy mit Außerirdischen an und kann auf Hilfe aus der Geisterwelt zählen. Zum eigentlich geplanten Nachfolger kam es nicht mehr: Human Head Studios stellte Ende 2011 aus unbekannten Gründen die Entwicklung von "Prey 2" ein – und als neuer Eigentümer der Marke legte ausgerechnet Bethesda das Spiel 2014 ganz auf Eis.
Das Potential der Human Head Studios blitzte noch einmal beim Parcour-Shooter "Brink" (2011) auf, danach ging es qualitativ rapide bergab. Sonderlich viel Vertrauen in den Erfolg des am 12. November veröffentlichten Action-Rollenspiels "Rune 2" hatte das Unternehmen wohl ebenfalls nicht, da einen Tag nach Release die Firma geschlossen wurde und im Prinzip nun unter neuer Flagge bei Bethesda weitermacht.
Freunde dürfte sich zumindest die ehemalige Geschäftsführung damit nicht geschaffen haben: Der Publisher von "Rune II", Ragnarok LLC, hatte nach eigenen Angaben fest damit gerechnet, dass die Human Head Studios den Titel langfristig betreuen, und wurde von den News ebenso überrascht wie die normalen Spieler.