"Crash Team Racing Nitro-Fueled" lädt bald schneller
Die Entwickler von Beenox haben mit "Crash Team Racing Nitro-Fueled" eines der besten Kart-Rennspiele gekonnt in die Gegenwart geholt. Bei den Ladezeiten buchten zumindest Switch-Besitzer bislang aber eher einen Ausflug in die Vergangenheit – was jetzt wohl nachträglich via Patch behoben wird.
Ungefähr eine Minute muss man in der ungepatchten Neuauflage warten, bis ein Rennen startet oder man von der Strecke in die Menüs zurückkommt. Patch 1.05 soll die Ladezeiten auf der Switch nun durch einen Boost-Modus verbessern. Wobei es sich darum genau handelt, ist allerdings noch unklar. Zudem sind zusätzliche Ladezeitenoptimierungen für alle Plattformen geplant.
Der Patch, der auf der Playstation 4 die Versionsnummer 1.07 trägt und auf der Xbox One unter 1.0.1.1 firmiert, verbessert zudem nach Angaben der Entwickler unter anderem die Stabilität während Online-Matches, schließt verschiedene illegale Abkürzungen und verhindert das Spammen bestimmter Power-Ups.
Ungefähr eine Minute muss man in der ungepatchten Neuauflage warten, bis ein Rennen startet oder man von der Strecke in die Menüs zurückkommt. Patch 1.05 soll die Ladezeiten auf der Switch nun durch einen Boost-Modus verbessern. Wobei es sich darum genau handelt, ist allerdings noch unklar. Zudem sind zusätzliche Ladezeitenoptimierungen für alle Plattformen geplant.
Der Patch, der auf der Playstation 4 die Versionsnummer 1.07 trägt und auf der Xbox One unter 1.0.1.1 firmiert, verbessert zudem nach Angaben der Entwickler unter anderem die Stabilität während Online-Matches, schließt verschiedene illegale Abkürzungen und verhindert das Spammen bestimmter Power-Ups.
In "Crash Team Racing Nitro-Fueled" treten die Beutelratte Crash Bandicoot und seine Freunde sowie Feinde in Karts gegeneinander an. Dabei lässt sich mangelndes fahrerisches Können durch einige Power-Ups ausgleichen, die auch schon mal die Konkurrenz von der Strecke fegen. Gefahren werden darf auf allen 31 aus "Crash Team Racing" und "Crash Nitro Kart" bekannten Kursen sowie weiteren Strecken.
Der aktuelle Patch soll in den nächsten Tagen für Playstation 4, Xbox One und Switch zum Download bereitstehen.