The Dark Pictures Anthology – Man Of Medan
Plattform PS4 / Xbox One / PC (digital) | Genre Adventure | Verkaufsstart 30.08.2019 | USK 18 | Publisher Bandai Namco | Entwickler Supermassive Games
Ein eigentlich harmloser Tauchausflug wird für fünf Freunde zum Horrortrip, als Piraten und ein im Zweiten Weltkrieg verschollenes US-Kriegsschiff ihren Weg kreuzen. Im ersten Spiel der "The Dark Pictures Anthology" von Supermassive Games ("Until Dawn") entscheiden Spieler darüber, ob alle das Abenteuer einigermaßen heil überstehen.
Denn wie in anderen Games des Entwicklers können auch hier alle Protagonisten sterben, wenn sie die falsche Vorgehensweise wählen oder zu langsam auf Gefahren reagieren. Die handelnden Figuren sind allerdings deutlich klischeebehafteter und unsympathischer als der Cast von "Until Dawn", worunter auch die durchaus durchdachte Story leidet. Die komplette Geschichte lässt sich in wenigen Stunden erleben – was sich auch im niedrigen Preis des Spiels widerspiegelt –, bietet aber so viele Verzweigungen, dass sich zusätzliche Durchgänge lohnen.
"Man of Medan" muss man nicht zwingend allein spielen: Im lokalen Partymodus suchen sich bis zu fünf Teilnehmer einen Charakter aus, den sie verkörpern möchten – und übernehmen immer dann den Controller, wenn dieser in der Story aktiv wird. Interessanter ist allerdings die Onlinekomponente, in der zwei Spieler gemeinsam losziehen, wobei jeder unterschiedliche Aufgaben zu lösen hat.
Derzeit kämpft das Spiel noch mit einigen technischen Problemen, die auf der Playstation 4 Pro und der Xbox One X deutlich weniger ins Gewicht fallen, sowie störenden Bugs. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die meisten Fehler in den nächsten Tagen mittels Patches behoben werden.
Knapp vor Erscheinen von "Man of Medan" kündigte Supermassive an, wie es bei der "The Dark Pictures Anthology" weitergeht. Im nächsten Teil der Reihe, in der der sogenannte Kurator diverse Horrorgeschichten erzählt, steht die Kleinstadt "Little Hope" im Mittelpunkt.