Madden NFL 20
Plattform PS4 / Xbox One / PC (digital) | Genre Sport | Verkaufsstart 02.08.2019 | USK 0 | Publisher Electronic Arts | Entwickler EA Tiburon
„Are You Ready For Some Football?!" In „Madden NFL 20" darf man sich wirklich wie ein Superstar auf dem Feld fühlen, was nicht nur mit dem bewährten Kommentatorenduo Brandon Gaudin und Charles Davis zusammenhängt. Denn die NFL-Topspieler sind mit ihren charakteristischen Skills ausgestattet und heben sich dadurch jetzt noch stärker von ihrem Umfeld ab.
Insgesamt gibt es 50 NFL-Spieler mit sogenannten "X-Factor-Zone"-Fähigkeiten. Diese Zone-Fähigkeiten können beim Spielen freigeschaltet werden, in dem man Ziele abschließt, die auf den entsprechenden Spieler zugeschnitten sind.
Wenn man dies schafft, besitzt zum Beispiel Patrick Mahomes seinen „Bazooka"-Arm, mit dem die maximale Wurfweite noch um 15 Yards erweitert wird. Dadurch ist er bei den tiefen Pässen klar im Vorteil.
Bei den Wide Receivern gibt es z.B. den „Superstar X-Factor: Double Me", dank dem sich unter anderem Pittsburghs JuJu Smith-Schuster beim Passfang öfter im Eins gegen Eins-Duell durchsetzt.
Und in der Defense ist es Rams-Defensive Tackle Aaron Donald möglich, den gegnerischen Quarterback stärker unter Druck setzen, während er selbst noch in Kontakt mit einem Blocker ist.
Erstmals darf man sich in "Madden NFL 20" auch seinen ganz eigenen Quarterback erschaffen und durch eine dank zahlreicher Optionen und unzähliger Szenarien recht einzigartige Karriere führen. In "Face of the Franchise: QB1" arbeitet man sich von den College Football Playoffs zum Superstar der NHL hoch – und kann dann natürlich entsprechend auch von X-Factor-Fähigkeiten profitieren.
Im Ultimate Team-Modus (MUT) lässt sich erneut das eigene Traumteam erschaffen. Neue Missionen helfen beim Ergattern der besten Gegenstände und Belohnungen, da sie einen klaren Pfad zum jeweiligen Ziel weisen, so dass niemand kostbare Zeit fürs Suchen verschwenden muss. Die bisherigen Solo-Challenges wurden in Ultimate-Challenges umbenannt, weil sie auch zu zweit spielbar sind. In diesem Fall werden die Madden Ultimate Team-Roster beider Spieler miteinander kombiniert, ganz so wie es auch in MUT-Squads funktioniert.
Darüber hinaus gibt es jetzt ein auf Sternen basierendes Belohnungssystem, von einem Stern (leicht) bis drei Sternen (schwer) ist alles möglich. Zudem lassen sich bei bestimmten Herausforderungen sogar zusätzliche Sterne durch Bonusziele verdienen. Zwischen den einzelnen Challenges entfallen lästige und zeitraubende Ladezeiten: Nach einer abgeschlossenen Ultimate Challenge kann man sofort zur nächsten Herausforderung voranschreiten, anstatt erst wieder zum Hauptmenü zurückzukehren. Superstar-Fähigkeiten und X-Factors werden in MUT ebenfalls unterstützt.
Ein weiteres neues Feature für Madden Ultimate Team, das dieses Jahr zum Zweck größerer Spielervielfalt eingeführt wird, sind die sogenannten Archetypen. Durch diese wird der Unterschied zwischen einem Speed Rushing OLB und einem Pass Coverage OLB oder einem Vertical Threat TE und einem Blocking TE deutlicher und das Spiel noch realistischer. Ebenso verfügt zum Beispiel ein Field General Quarterback nicht länger über die Fähigkeit „Escape Artist", die es QBs erlaubt, sich schnell aus der Pocket zu bewegen, um Rushs zu entgehen.